Südtiroler Schüttelbrot
Das Schüttelbrot darf bei einer traditionellen Südtiroler Brotzeit nicht fehlen

Im Geschäft und beim Bäcker gibt es die Schüttelbrote in verschiedenen Varianten: klassisch oder zum Beispiel mit Sesam oder Sonnenblumenkernen auch mit Peperoncino, in XXL oder als Mini-Schüttelbrote.
Kriegt jemand zum allerersten Mal Schüttelbrot vorgesetzt, bestehen zunächst Zweifel, wie das tellergroße Ungetüm nun eigentlich gegessen werden soll. Am besten machen Sie es auf die rustikale Art und Weise: Legen Sie es mit der flachen Seite nach oben auf den Tisch und hauen Sie locker mit der Faust drauf. Das Schüttelbrot zerbricht und jeder am Tisch hat was davon.